Danke für euren Einsatz!

Die Bilder der Unwetter-Auswirkungen der letzten Tage sind erschreckend. Innerhalb weniger Minuten wurde zerstört, was jahrzehntelang aufgebaut wurde.

Die Leistungen unserer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bei diesen Elementarereignissen sind selbstlos und bemerkenswert. Sie riskieren dabei ihre Sicherheit für unsere Mitmenschen.

Ich bedanke mich für diesen selbstlosen Einsatz unserer Feuerwehrmitglieder, die zum überwiegenden Teil ehrenamtlich ausrücken, um Menschen- und Tierleben zu retten sowie Hab und Gut zu schützen. In diesen Tagen wird einmal mehr sichtbar, wie leistungsstark und professionell unsere Feuerwehren diese Einsätze bewältigen. Nicht zuletzt müssen auch die täglichen Herausforderungen bei den diversen technischen Einsätzen oder Bränden bewerkstelligt werden.

Diese Einsätze sind weder physisch noch psychisch einfach. Sie sind gefährlich und eine große persönliche Herausforderung. Ich wünsche den im Einsatz verletzten Feuerwehrmitgliedern eine baldige Genesung und ein rasches Ende der Einsätze.

Euer

 

Robert Mayer, MSc

Feuerwehrpräsident

 

Foto: Martin Sticker/KLFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…
,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…
MA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand, eine schwerverletzte Person gerettet

Eine schwerverletzte Person konnte am 19.06.2019 von den Einsatzkräften…
Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Sonntagmorgen (12.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Nach dem Schnee kam der Regen…

Nachdem in der Vorwoche der unerwartete Schneefall für zahlreiche…

Baumhaus brannte ab – Baum musste gefällt werden

Von Passanten war Samstagnachmittag (02.01.2016) auf dem Gelände…

Drei Personen aus brennendem Haus gerettet

Am 3. Jänner 2014 kam es kurz vor 9 Uhr im 19. Wiener…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…