Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 14.04.2022 in der Brigittenau wird ein Bewohner verletzt, drei Personen werden von der Feuerwehr gerettet. Mit zwei Löschleitungen bekämpft die Feuerwehr den Brand, die ein Übergreifen der Flammen auf andere Bereiche verhindert. Der Einsatz dauert knapp zwei Stunden, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

In einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in der Brigittenau brach aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich in Sicherheit bringen. Mehrere Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude.

Zwei Meter hohe Flammen schlugen aus zwei straßenseitigen Fenstern, das Stiegenhaus der über dem Brandgeschoß gelegenen Stockwerke war bereits stark verraucht als die Kräfte der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien eintrafen.

Umgehend wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung unter Atemschutz in die Brandwohnung vorgenommen, während zeitgleich eine Löschleitung über die Drehleiter im Außenangriff eingesetzt wurde, um einen Flammenüberschlag auf die darüber liegende Wohnung zu verhindern.

Gleichzeitig kontrollierten Atemschutztrupps die an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen. Drei Personen, ein Mann mit einem Kind und eine ältere Dame, mussten mittels Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus in Sicherheit gebracht werden.

Zur Entrauchung des Stiegenhauses und der Brandwohnung kamen Druckbelüftungsgeräte zum Einsatz.

Durch den umfassenden Löscheinsatz konnte der Brand rasch gelöscht werden.

Die Berufsrettung Wien, die mit der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Ein Mann musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…
LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im EinsatzMA 68 Lichtbildstelle

LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Wien und die Berufsrettung Wien sind Donnerstag…

Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

1933 -2013: 80 Jahre NÖ Landes-Feuerwehrschule

Über 700 Festgäste, darunter Spitzen der Politik, der Wirtschaft,…