Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen unter der Leitung von Andreas Oblasser statt. In der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark waren 22 Vertreter von Rotem Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr zusammengekommen, um an der ersten organisationsübergreifenden Ausbildung auf diesem Sektor teilzunehmen.
Bei dem Pilotlehrgang ging es darum, die Inhalte für zukünftige Kurse mit bereits erfahrenen Teilnehmern aus den BOS zu evaluieren und Feedback zu sammeln. Im Zuge des Lehrgangs konnten 16 Teilnehmer zu einer Prüfung antreten und den „Kompetenznachweis für Drohnenpiloten A2“ erlangen.
Ein Großer Dank gilt der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, dem ÖAMTC (Praxistraining mit zur Verfügung gestellten Geräten der Firma GlobeFlight), der Austro Control und den Referenten der BOS (Theorievorträge) sowie der Flugschule Fly-West (Prüfungsbetreuung) für die Unterstützung bei diesem Projekt!

Zwei weitere Termine für Pilotlehrgänge folgen demnächst in Linz und Telfs. Mehr dazu in FEUERWEHR.AT Ausgabe 6/2021.
Infos zum Projekt: fire.cc/drohnen

Alle Fotos: M. Seyfert / FEUERWEHR.AT

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

TRVB-Newsletter: Anmeldung erfolgreich und bestätigt

Danke für die Anmeldung zum TRVB-Newsletter. Mit ihrer Bestätigung…

TRVB-Newsletter: Anmeldung – Double Opt In

Danke für die Anmeldung zum TRVB-Newsletter. Sie erhalten in…

TRVB-Newsletter: Abmeldung

TRVB-Newsletter - Abmeldung   [mailpoet_page] &n…
,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Patch: BLF Feuerwehrfahrzeug

80x47mm Klettfläche auf der Rückseite Made by…

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…
,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…