Mann stirbt bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in Neubau kam am 11.03.2021 eine Person ums Leben, bei einem weiteren Zimmerbrand in Penzing wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Die Brände brachen Donnerstagnachmittag bzw. am Abend aus. Bei dem Brand in der Hermanngasse wurde ein Mann von den Feuerwehrkräften leblos in der Wohnung gefunden, in Penzing wurde ein lebensgefährlich verletzter Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Kurz nach 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Hermanngasse alarmiert. In einer Wohnung im 3. Stock des vierstöckigen Gebäudes war ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte mussten die Wohnungstüre aufbrechen und drangen mit einer Löschleitung unter Atemschutz in die vollkommen verrauchte Wohnung vor. Dabei wurde der Wohnungsinhaber am Boden liegend vorgefunden. Während der Brand gelöscht wurde, wurde der Mann in einen sicheren Bereich gebracht und mit der Reanimation begonnen. Die Reanimation und weitere notfallmedizinische Maßnahmen wurden von der Berufsrettung Wien fortgesetzt. Der Patient verstarb allerdings noch am Unglücksort. Noch während der laufenden Maßnahmen wurde das Stiegenhaus von Feuerwehrleuten unter Atemschutz kontrolliert und mit Hochleistungsventilatoren belüftet. Der Einsatz war kurz nach 21:00 Uhr beendet. Die Feuerwehr war in der Hermanngasse mit 6 Fahrzeugen und 27 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Wenige Stunden zuvor, kurz nach 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Schanzstraße alarmiert. Eine Wohnung im ersten Stock des dreistöckigen Wohnhauses stand in Brand, Flammen schlugen aus den straßenseitigen Fenster, das Stiegenhaus war verraucht. Zahlreiche BewohnerInnen waren durch den Rauch in ihren Wohnungen eingeschlossen. Sofort begannen die Feuerwehrleute von außen mit einer Löschleitung einen Flammenüberschlag auf die über der Brandwohnung gelegenen Wohnungen zu verhindern. Gleichzeitig drang ein weiterer Feuerwehr-Trupp mit einer zweiten Löschleitung unter Atemschutz in die Brandwohnung vor und
bekämpfte die Flammen im Innenangriff. Im Erdgeschoss, ein Stockwerk unterhalb der Brandwohnung, leisteten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr Erste Hilfe und legten einer schwerverletzten Person einen Defibrillator an. Der Schwerverletzte wurde dann von der
Berufsrettung Wien übernommen, notfallmedizinisch versorgt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während der Lösch- und Rettungsmaßnahmen wurden die in ihren Wohnungen eingeschlossen Hausbewohner gerettet: Mit einer Drehleiter wurden 7 Personen aus dem Haus evakuiert, weitere rund 15 Personen wurden mit Fluchtfiltermasken durch das Stiegenhaus ins Freie gebracht. Insgesamt wurden 10 Personen im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut, ein Kind musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Dieser Einsatz war gegen 18:45 Uhr beendet. Die Feuerwehr war in der Schanzstraße mit 9 Fahrzeugen und 37 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Die Brandursache beider Zimmerbrände ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut…

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…
Gerfried Wagner auf Pixabay
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…

Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Silz!

Bereits zum dritten Mal nach 1963 und 1972, also dem ersten…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…