Dachbrand: Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz

Feuerwehrleute bekämpften am 19.02.2021 rund drei Stunden einen Dachbrand in Wien – Margareten. Mit speziellen Trenngeräten wurde die Dachkonstruktion geöffnet. Drei Löschleitungen mussten eingesetzt werden um den Brand abzulöschen.

Passanten bemerkten Freitagnachmittag einen Rauchaustritt aus dem Dach eines Gebäudes in Wien – Margareten und verständigten den Notruf der Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnte im Zuge der Erkundung ein Rauch- und Flammenaustritt aus dem Dachbereich festgestellt werden. Umgehend legten Feuerwehrleute mehrere Schlauchleitungen für einen umfassenden Löschangriff. Eine Löschleitung wurde über den Innenhof vorgenommen, eine weitere Löschleitung über das Stiegenhaus in das Dachgeschoß und eine dritte Löschleitung straßenseitig über eine Drehleiter. Mit speziellen Trenngeräten öffneten Feuerwehrmänner unter Atemschutz die Dachkonstruktion um zum Brand zu gelangen und in Folge erfolgreich abzulöschen. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Zeitgleich kontrollierten Feuerwehrtrupps das betroffene Wohnobjekt und den Dachbereich des unmittelbar angrenzenden Gebäudes. Der Bewohner der im betroffenen Bereich gelegenen Wohnung hatte diese bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen.

Für die Dauer des Einsatzes wurden zwei Personen im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Kollision eines PKWs und eines LKWs – 2 Personen verletzt

Am Dienstagnachmittag (02.02.2016) ist es in Wien – Donaustadt…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

33. Ausbilderseminar des ÖBFV in Vorarlberg

Wissenserweiterung, Gedanken- und Erfahrungsaustausch Vom 16.…

Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung…