Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem Christbaumbrand im 5. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien-Kaisermühlen verletzt. Die beiden Wohnungsinhaber konnten mit ihren zwei Kindern aus der Wohnung flüchten.

Der Christbaum stand innerhalb von kürzester Zeit in Vollbrand, danebenliegendes Spielzeug begann ebenfalls zu brennen. Die Wohnungsinhaber versuchten noch vergeblich, den Brand mit Wasser zu löschen. Sie mussten aber wegen der starken Rauchentwicklung aus der Wohnung flüchten.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drang dichter Rauch aus den Fenstern der Wohnung. Feuerwehrleute löschten den Brand unter Atemschutz vollständig ab und belüfteten das Stiegenhaus und die Brandwohnung mit Hochleistungslüftern. Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurden die Nachbarwohnungen kontrolliert. Die genaue Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gerfried Wagner auf Pixabay

Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen

Anfang Juli wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 24. August 2014 kam es in der Seybelgasse in Wien Liesing…

Gesucht: Ärzte für Auslandseinsätze des Bundesheeres

Für die ärztliche Versorgung der österreichischen Soldaten…