Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich in Tirol geplant war, wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen nach Salzburg verschoben und auf einen Tag gekürzt. Präsidialmitglieder konnten diesmal auch per Videokonferenz teilnehmen – ein Novum in diesem Gremium.

Die steigenden Fallzahlen machten diese kurzfristige Anpassung notwendig. Nach Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten, welche in der Satzung des ÖBFV festgelegt sind, konnte die Sitzung neu ausgeschrieben und auch so abgehalten werden. Einige Mitglieder nahmen aus terminlichen Gründen über Videokonferenz teil.

Auch während der Coronapandemie sind gut geplante und strategisch wichtige persönliche Abstimmungsgespräche möglich – genügend Abstand und Disziplin vorausgesetzt. Nach Covid-Schnelltests für alle Teilnehmer, dankenswerterweise organisiert und durchgeführt vom LFV Niederösterreich, konnte die Tagesordnung abgearbeitet werden.

Die Ergebnisse werden in der Dezember-Ausgabe von FEUERWEHR.AT veröffentlicht.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es am 10.02.2018 auf…
Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Wien - Margareten ist…
Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Am 27. Oktober 2017 ist es im Kreuzungsbereich Wiedner Gürtel…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt

Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…
,

Die Welt zu Gast in Villach – Startschuss ist gefallen!

In genau einem Jahr, im Juli 2017, werden in Villach 3500 Wettkämpferinnen…

Massenkarambolage Nordbrücke

Am 3. Juli 2013 gegen 13.30 war es auf der Nordbrücke (stadtauswärts)…