Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens der Feuerwehren erforderlich. Auch der bereits Mitte März eingestellte Lehrbetrieb an den Landesfeuerwehrschulen bringt den Jahresplan 2020 ordentlich durcheinander. In einer Videokonferenz verständigten sich Feuerwehrpräsident Albert Kern und die Landesfeuerwehrkommandanten unter Berücksichtigung der aktuell vorliegenden Informationen der Schulleiter und vorbehaltlich der weiteren Entscheidungen der Bundesregierung und der Gesundheitsbehörden darauf, erst im Herbst 2020 den Schulbetrieb wieder aufzunehmen. In den kommenden Tagen werden die Lehrveranstaltungsprogramme überarbeitet und notwendige Anpassungen aufgrund der Situation vorgenommen. Über weitere Details informieren die Landesfeuerwehrverbände und Landesfeuerwehrschulen in den nächsten Tagen individuell.

Foto: LFV Stmk/Fink

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Brand: Mann bei Sprung aus Fenster lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zimmerbrand in Wien – Favoriten wurde am 12.09.2020…
,

Maske ist nicht gleich Maske

Im am 31. März veröffentlichten Erlass des Gesundheitsministeriums…

Feuerwehrleute retten Mutter und Kind

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 06.09.2017 alarmiert, weil…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…