App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“, entwickelt vom ÖBFV Sachgebiet 4.6, auch in digitaler Form als Applikation für Tablets und Smartphones. Diese App konnte allerdings nicht – oder nur mit sehr großem personellen und finanziellen Aufwand – aktualisiert werden, weshalb man sich, auch aufgrund der inhaltlichen Überarbeitung im Jahr 2017, für die Einführung einer neuen App entschied.
Damit besteht nun die Möglichkeit, kleine Änderungen selbständig und rasch durchzuführen, um den Nutzern stets topaktuelle und verlässliche Informationen online und offline liefern zu können. Die Vorgängerversion verliert somit ihre Gültigkeit und steht nicht mehr zur Verfügung. Seit Ende 2019 ist die neue App kostenlos erhältlich!

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.

Android-Version

Apple-Version

Desktop-Version

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Mann bei Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gestorben

Ein Mensch kommt am 14.01.2023 bei einem Brand einer Wohnung…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…
,

NPO-Fonds vorgestellt

Heute, am 2. Juli 2020, wurde durch Herrn Vizekanzler Werner…

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…

Mann aus verrauchter Wohnung gerettet

Freitagabend (21.07.2017) drang Rauch aus einem straßenseitigen…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…