Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte, gab es zahlreiche Einsatzstellen, die durch die Berufsfeuerwehr Wien abgearbeitet werden mussten. Zu Spitzenzeiten am Vormittag lagen bis zu 100 Einsatzanforderungen gleichzeitig vor. Um alle Einsätze möglichst zeitnah bearbeiten zu können, wurde „Erhöhte Einsatzbereitschaft“ ausgerufen (geplante Aus- und Weiterbildungen wurden abgesagt) und zusätzliche Kräfte des Katastrophenhilfsdienstes Wien einberufen.

Die meisten Notrufe bezogen sich auf umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, Schäden an Dächern sowie lose Bauteile, wie Baustellenzäune, Baugerüste oder Plakatwände. Besonders heikel war ein Einsatz im Umspannwerk, dort drohten Bleichteile des Daches in die elektrische Anlage geweht zu werden. Dieser und viele weitere Einsätze konnten bereits abgearbeitet werden.

Aktuell werden nach wie vor Sturmschäden behoben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Mann stürzt in unwegsamen Gelände 30 Meter ab

Am 29. August 2015 Mittags stürzte ein 93-jähriger Mann aus…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…