Schwer beschädigter Pkw nach Unfall aufr Bahngleisen

Ein Pkw schlitterte nach einem Unfall am 02.12.2019 über die Bahngleise Richtung Ölhafen Lobau. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Wien barg das Fahrzeug mit einer Seilwinde.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Pkws von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Zaun, schlitterte über die Gleise und kam auf dem Fußweg neben den Bahngleisen zu stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde vorsorglich aber von der Berufsrettung Wien betreut. Während die Polizei den Bereich der Unfallstelle absperrte, sicherten Feuerwehrleute die Bahnstrecke mit Sicherungsposten ab. Die ÖBB veranlasste zwischenzeitlich die Betriebsseinstellung auf dem betroffenen Gleis. Bevor mit der Bergung des havarierten Fahrzeugs begonnen werden konnte, mussten zwei durch den Unfall deformierte Zaunsteher entfernt werden. Mit einer Seilwinde wurde das Fahrzeug auf die Straße gezogen, auf einen Abschleppwagen der Feuerwehr gehoben und im Nahbereich gesichert abgestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schulungsvideos „Handbuch Einsatz im ÖBB-Gleisbereich“

Die ÖBB (Sicherheit) haben in Abstimmung mit dem Referat 5 –…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Brand eines Strohlagers - umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

Brand eines Strohlagers – umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 geriet in Wien –…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm,…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand

Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…