Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter in der Hansonkurve von der regennassen Fahrbahn ab und hat sich vermutlich überschlagen. Die beiden Insassen wurden aus dem Fahrzeug geschleudert, das Fahrzeug kam auf der Böschung neben der Fahrbahn auf den Rädern zu stehen. Eine Person wurde dabei unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr hoben das Fahrzeug vorsichtig mit Hebekissen und einem hydraulischen Rettungsspreizer an, befreiten die eingeklemmte Person und übergaben sie der Berufsrettung Wien.

Der Verletzte (etwa 35) wurde notfallmedizinisch versorgt und stabilisiert. Sein Zustand verschlechterte sich und der Patient musste noch vor Ort intubiert werden. Er wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der zweite Insasse (37) wurde durch einen zufällig vorbeikommenden Sanitäter erstversorgt. Durch die Rettungskräfte wurde er auf einem Spineboard immobilisiert und versorgt. Der Patient wurde mit einem Schulterbruch und Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen mit dem Wiener Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Die Berufsrettung Wien war mit neun Fahrzeugen sowie mit dem Wiener Rettungshubschrauber C9 im Einsatz, zusätzlich wurde der Christophorus 3 alarmiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann in Neuer Donau ertrunken

Ein Mann versank am 20.06.2021 in der Nähe einer Badeplattform…

Offizielle Auftaktveranstaltung der 18. Funktionsperiode

Die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten des ÖBFV…

Ladegut vollständig vom Brand erfasst

Aus bisher unbekannter Ursache war ein, am Fahrbahnrand abgestellter…
,

Ein voller Erfolg!

Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…

Neue Version des „Refreshers für die Grundausbildung“

Aufgrund etlicher positiver Rückmeldungen der österreichischen…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…