FW Kennzeichen für alle Feuerwehren

Verkehrsminister Norbert Hofer verkündete am Freitag, 10. Mai 2019, dass alle österreichischen Feuerwehrfahrzeuge künftig mit Sachbereichskennzeichen ausgestattet werden sollen. Die Regelung ist Bestandteil der 37. KFG-Novelle, die vom BMVIT heute zur Begutachtung ausgesendet wurde.

Diese Kennzeichen mit dem Kürzel “FW” beginnend haben für die Feuerwehren mehrere Vorteile. “So wird es im Zusammenhang mit der Mautpflicht auf Autobahnen, Schnellstraßen und im Bereich der Sondermautstrecken sowie auch hinsichtlich den Parkometerabgaben einzelner Gemeinden, die für Feuerwehrfahrzeuge nicht zu entrichten ist, keine Irritationen mehr geben”, erklärt Bundesfeuerwehrrat Dr. Thomas Schindler, Referatsleiter für Recht und Organisation im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband. Die Kennzeichen werden aus den Buchstaben “FW”,  drei Ziffern und einem Bezirkskürzel bestehen.

Die Umstellung soll ab 2020 beginnen und nur die Zulassung von Neufahrzeugen betreffen. Feuerwehren können aber auf freiwilliger Basis ihre bereits vorhandenen Fahrzeuge auf die neuen Kennzeichen ummelden, wofür nur die Kosten für die Kennzeichentafeln und das Pickerl anfallen.

“Für die Feuerwehren bedeuten Sachbereichskennzeichen einen weiteren Schritt aufeinander zu. Die Gemeinschaft aller Feuerwehren Österreichs wird durch ein gemeinsames Kennzeichen unterstrichen”, betont Feuerwehrpräsident Albert Kern.

Genauere Informationen dazu finden Sie in den nächsten Ausgaben von FEUERWEHR.AT sowie auf www.bundesfeuerwehrverband.at.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Lenker bei Unfall mit mehreren Autos eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen wurde ein PKW-Lenker…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…

HELP mobile FF-Award geht in die vierte Runde

Bereits zum vierten Mal geht heuer der Mobilfunkanbieter HELP…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…

Bauarbeiter abgestürzt – Rettung durch Höhenretter der Feuerwehr

Ein Bauarbeiter stürzte am 19.05.2017 gegen Mittag auf einer…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…