Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache ist?

Diese und viele weitere Fragen werden am 11. März beantwortet! Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband trifft im Haus der EU in Wien sechs Vertreter österreichischer Parteien, die zur Wahl ins EU-Parlament am 26. Mai 2019 antreten, um aktuelle und künftige Herausforderungen der Feuerwehr zu diskutieren und Wege zu finden, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.

Es diskutieren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Friedhelm Frischenschlager, NEOS
  • Lukas Mandl, ÖVP
  • Georg Mayer, FPÖ
  • Andreas Schieder, SPÖ
  • David Stögmüller, GRÜNE
  • Johannes Voggenhuber, Initiative 1 Europa

Die Antworten dieser von BR Andreas Rieger (ÖBFV Medien GmbH) moderierten Diskussionsstunde werden am 11. März ab 17:00 hier und auf facebook.com/feuerwehr veröffentlicht!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…

Verkehrsunfall in Wien Liesing

Ein Pkw-Lenker kommt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem…
,

Brandschutz in den eigenen vier Wänden

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele…
Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage…

Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren

Wenn Kräfte der Natur – so wie in den vergangenen Tagen –…

Verkehrsunfall mit Winterdienstfahrzeug – mehrere Fahrzeuge beschädigt

Aus derzeit noch unbekannter Ursache war es heute Nacht auf den…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…