Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26. Mai 2019 anstehenden Europawahl in Straßburg am Sitz des Europäischen Parlaments. Andreas Rieger und Mathias Seyfert sprachen mit österreichischen EU-Abgeordneten darüber, wie man die Anliegen der österreichischen Freiwilligen Feuerwehren gegenüber der EU besser vertreten und den Kontakt intensivieren kann. Eine Zusammenfassung der Interviews wird in der März-Ausgabe von FEUERWEHR.AT erscheinen. In diesem Zusammenhang wurde auch recherchiert, welche Auswirkungen der Beschluss des EU-Parlaments vom 12. Februar zur Erneuerung des EU-Katastrophenschutzmechanismus (resceu) auf Österreich hat oder haben könnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Einschränkungen für Feuerwehren bleiben vorerst aufrecht

Auch wenn für diese Woche bereits erste Lockerungen und Öffnungen…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache war am 14.06.2016 gegen Mittag in Wien…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…

64. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 22. Februar 2014 findet im Wiener Rathaus unter…

Zimmerbrand fordert ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September 2013) ereignete…