Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26. Mai 2019 anstehenden Europawahl in Straßburg am Sitz des Europäischen Parlaments. Andreas Rieger und Mathias Seyfert sprachen mit österreichischen EU-Abgeordneten darüber, wie man die Anliegen der österreichischen Freiwilligen Feuerwehren gegenüber der EU besser vertreten und den Kontakt intensivieren kann. Eine Zusammenfassung der Interviews wird in der März-Ausgabe von FEUERWEHR.AT erscheinen. In diesem Zusammenhang wurde auch recherchiert, welche Auswirkungen der Beschluss des EU-Parlaments vom 12. Februar zur Erneuerung des EU-Katastrophenschutzmechanismus (resceu) auf Österreich hat oder haben könnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Graz – derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung

Die Berufsfeuerwehr Graz sucht aktuell handwerklich begabte,…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden! Ein ereignisreiches Jahr…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Fest für Alle

Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…