Feuerwehr fordert Unterstützung

Derzeit werden in den Medien unterschiedliche Forderungen kolportiert, welche der Feuerwehr zugeschrieben werden. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist in engem Kontakt mit der Bundesregierung, um die bereits seit längerem bestehenden Forderungen anhand des aktuellen Schneelastereignisses zu forcieren.

„Wir fordern, dass das Ehrenamt von Seiten der Bundesregierung entsprechend unterstützt wird. Ein Bonussystem für Arbeitgeber, welche freiwillige Feuerwehrmitglieder für Einsätze freistellen, wird vonseiten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes bereits seit geraumer Zeit gefordert“, so Feuerwehrpräsident Albert Kern. „Wichtig ist dabei zu betonen, dass es nicht um eine finanzielle Entschädigung für die Freiwilligenarbeit geht“, betont Österreichs höchster Feuerwehrmann.

Derzeit werden die Gespräche zwischen Bundesfeuerwehrverband und Bundesregierung intensiviert. „Die aktuelle Einsatzsituation zeigt uns, dass Bedarf an einer bundesweit einheitlichen Regelung besteht“, so Kern.

Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Rückenwind der aktuellen Ereignisse, die Gespräche bald zu einem für alle Seiten zufriedenstellenden Ergebnis kommen werden.

Die Freiwilligen Feuerwehrmitglieder sind aus ihrer Überzeugung rund um die Uhr für die Gesellschaft einsatzbereit. Die Ehrenamtlichen haben es nicht verdient, aufgrund ihres selbstlosen Engagements benachteiligt zu werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…
,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner

Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei…
PID/Votava Martin

Lösch-Spektakel am Cobenzl: Waldbrandübung der Berufsfeuerwehr Wien voller Erfolg

Schauplatz Cobenzl am Wiener Stadtrand: Die Berufsfeuerwehr Wien…

Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien bergen Krähennest

Einen denkbar ungeeigneten Nistplatz hat sich eine Nebelkrähe…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Knapp 120 Offiziere beim 38. ÖBFV-Führungsseminar

Nach dem Startschuss des heurigen ÖBFV Führungsseminars von…

Verkehrsunfall Gleinalmtunnel mit mehreren Fahrzeugen

Am Morgen des 17.08.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren…