Feuerwehrmuseum Wien mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Oktober 2018 wurde das Feuerwehrmuseum Wien beim Österreichischen Museumstag in Hall in Tirol mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Nachhaltige Museumsarbeit

Am 10. Dezember 2018 wurde die begehrte Emaille-Tafel im Museum übergeben. Der Internationale Museumsverband (ICOM) und der Österreichische Museumsbund verleihen diese Auszeichnung und wollen damit qualitätsvolle und nachhaltige Museumsarbeit sichtbar machen.

Nur Institutionen, die die strengen Vorgaben erfüllen und sich an den sogenannten “Code of Ethics” halten, wird dieses Siegel befristet auf 5 Jahre verliehen. In der Jury-Entscheidung heißt es dazu: “Die Jury möchte hervorheben, dass das Feuerwehrmuseum Wien ein hochkompetentes Spezialmuseum darstellt, das besonders durch seine – wohl durch das Feuerwehrwesen grundlegend geforderte – Ordnung in nahezu allen Bereichen besonders auffällt. Sehr authentisch ist die Führungstätigkeit für Gruppen durch aktive und pensionierte Feuerwehrmänner.”

38. Museumsgütesiegel in Wien

Das 1901 gegründete Feuerwehrmuseum ist in Wien damit in bester Gesellschaft – von den weit über 100 Wiener Museen konnten bisher 38 die Richtlinien erfüllen, darunter das Wien Museum, das Heeresgeschichtliche Museum oder das Technische Museum.

Strenge Qualitätskriterien

Die hohen Anforderungen für das Museumsgütesiegel begründet Juryvorsitzender Wolfgang Meighörner, Direktor der Tiroler Landesmuseen, so: “Dass viele Bewerbungen auch abschlägig beschieden werden, macht deutlich, dass die Messlatte hoch liegt. Das ist gut und wichtig, um den Wert des Gütesiegels auch künftig in unser aller Interesse und vor allem im Interesse der Besucherinnen und Besucher auf hohem Niveau zu halten.”

Ansporn für die Zukunft

Gerald Schimpf, der Leiter des Feuerwehrmuseums, freut sich über die Auszeichnung: “Das Gütesiegel ist auf der einen Seite eine Auszeichnung für die Arbeit unseres ganzen Teams, die in den vergangenen Jahren, vielfach auch ehrenamtlich, geleistet wurde, und auf der anderen Seite Ansporn für die Zukunft.”


Feuerwehrmuseum Wien
Am Hof 7
1010 Wien

Öffnungszeiten: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17 Uhr. Fällt der Dienstag auf einen Feiertag, ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet. (1. Jänner geschlossen)

Audioguide: kostenlos als App für Smartphones (Link: Hearonymus Audioguide)

Der Eintritt ist frei.

Gruppen-Führungen im Museum

Für Führungen von Gruppen im Feuerwehrmuseum außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 1 531 99-51 507 notwendig.

Gruppengröße: 15 bis maximal 25 Personen

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße

Bei einer Kollision eines PKW und eines LKW wird der PKW-Lenker…
,

Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich

Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte…

Wohnungsbrand: Wohnung stark beschädigt

Bei einem Wohnungsbrand am 07.11.2020 in einem Mehrparteienhaus…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Aufwändige Lkw-Bergung auf S1 – Umweltgefahr verhindert

Am 20. Oktober 2015 morgens kam es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Pkw in Hauseinfahrt abgestürzt

Am 27. Mai 2014 bemerkte in Wien-Döbling…