Kellerbrand – Berufsfeuerwehr Wien bringt 23 Menschen in Sicherheit

In Wien – Favoriten ist Samstagnacht (14.07.2018) ein Kellerbrand ausgebrochen.  Mehrere Hausbewohner bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr über den Notruf 122.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde der weitläufige Kellerbereich stark verraucht vorgefunden. Umgehend wurde von den Feuerwehrleuten eine Löschleitung unter Atemschutz in den Keller vorgenommen.

Zeitgleich kontrollierten Atemschutztrupps das Stiegenhaus und die Wohnungen. Durch gekippte Fenster war es zur Verrauchung einiger Wohnungen gekommen. Alle Bewohner dieser Wohnungen mussten mittels Fluchtfiltermasken von den Feuerwehrleuten durch das Stiegenhaus ins Freie gebracht werden.

Insgesamt wurden von den Kräften der Berufsfeuerwehr Wien 23 Personen, darunter eine bettlägrige Frau, in Sicherheit gebracht und an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur weiteren Betreuung übergeben. Zwei Kinder mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ebenso die Nachbarstiegenhäuser mussten kontrolliert werden. Die Stiegenhäuser und der Kellerbereich wurden zur Rauchfreihaltung bzw. zu Belüftungs- und Entrauchungszwecken von der Berufsfeuerwehr Wien mittels Hochleistungsbelüftungsgeräten druckbelüftet.

Unter Zuhilfenahme von Löschschaum, welcher dem Löschwasser beigemengt wurde, konnte der Brand abgelöscht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…

Die Zivilschutzagenda Österreich stellt sich vor

Rosenbauer International, das Kuratorium Sicheres Österreich…

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Simmering

Aus bisher nicht bekannter Ursache brach am 13.09.2018 in einem…

Ein Toter bei Frontalzusammenstoß in Floridsdorf

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw ist Donnerstagfrüh…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

Wenn ich groß bin, will ich auch zur Feuerwehr!

Wohl beinahe jedes Kind kennt die Feuerwehr, die mit ihren „roten…

Sechs verletzte Feuerwehrleute bei Personenbergung

Am 24. Jänner 2014 wurde gegen Mittag am Notruf 122 ein abgestürzter…