Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm, bei der auch die Wasserrettung mitwirkte, einigte man sich darauf, diese Zusammenarbeit bei weiteren Übungen fortzuführen. So wurde nun eine weitere Übung der FF Scheffau zusammen mit der Wasserrettung, OS Bischofshofen am Harrbergsee und an der Lammer abgehalten.

Datum war der 1. September in den Abendstunden. Übungsziel war die Bergung eines Bootes mit einer verletzten Person und zwei Kindern am Harrbergsee, sowie eine weitere Bergung einer verletzten Person nach einer Suchaktion entlang der Lammer.

Das Boot wurde von den Mitgliedern der Wasserrettung mit deren Motorboot schnell und routinemäßig an Land geholt, und der Verletzte mit den Kindern der Feuerwehr zur Weiterversorgung rasch übergeben. Die Suche nach der vermissten Person entlang der Lammer und rund um den See gestaltete sich dann schon schwieriger, noch dazu weil durch eine Übungseinlage noch Öl am See gebunden werden musste, was noch zusätzlich Personal in Anspruch nahm.

Nachdem der Vermisste jedoch – nun schon bei Dunkelheit – geortet werden konnte, wurde dieser unter der Führung des Übungsleiters der Wasserrettung, zusammen mit den Kräften der FF Scheffau über die Lammer geborgen, deren Wasserstand in den letzten Stunden durch die Regenfälle stark gestiegen war. Das Übungsziel war nach ca. 1,5 Std. erreicht.

Bei der Nachbesprechung hob der Gesamtübungsleiter der FF Scheffau, VI Ermin Wald die ruhige und professionelle Zusammenarbeit mit dem Übungsleiter der WR Bischofshofen, Markus Gewolf und deren Mitgliedern hervor. Durch die gemeinsamen Übungen, die sicherlich in Zukunft fortgesetzt werden, wird jede der Einsatzorganisationen auf die Bedürfnisse der jeweils anderen sensibilisiert, und auch die Ansprechpersonen sind persönlich bekannt, was das Zusammenwirken erheblich erleichtert.

Der OFK der FF Scheffau, OBI Strubreiter Ulrich dankte schließlich dem Planer der Übung, BM Barth Christian und Team, sowie den Mitgliedern der Wasserrettung für die Teilnahme.

Insgesamt waren 35 Mitglieder der FF Scheffau mit 4 Fahrzeugen und 8 Mitglieder der Wasserrettung , OS Bischofshofen mit 2 Fahrzeugen und 2 Booten beteiligt.

Der Ausklang dieses Übungsabends fand dann am Harrbergsee bei Essen und Getränk statt.

Bericht: Ermin Wald, VI
Fotos: ÖWR, OS Bischofshofen

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuginsassen aus hängendem Pkw befreit

Spektakulärer Verkehrsunfall in Penzing: Pkw kommt mit Vorderrad…
,

E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando…
Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am DonauzentrumMA 68 Lichtbildstelle

Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am Donauzentrum

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Samstagfrüh (09.03.2019) zu einem…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…

Brand in Hochhaus

Am 21. Februar 2014 kam es in den Abendstunden zu einem Brand…

Frontalzusammenstoß mit LKW

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 22. April 2013 auf gerader…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…