Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017 ein Brand auf einer Dachterrasse eines 4-stöckigen Wohnhauses in der Kirchstetterngasse aus. Durch den starken Wind, der zu diesem Zeitpunkt wehte, wurde das Feuer angefacht, durch Funkenflug drohte der Brand auf Nachbargebäude überzugreifen.

Als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf waren die Flammen bereits von der Straße aus deutlich zu sehen. Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen mit drei Löschleitungen, wobei eine durch das Stiegenhaus und zwei über Drehleitern gelegt wurden. Durch den umfassenden Löschangriff gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser zu verhindern. Allerdings wurde ein Teil der Dachkonstruktion des betroffenen Hauses schwer in Mitleidenschaft gezogen. Unzählige Hohlräume mussten langwierig unter Atemschutz geöffnet werden, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können.

Da sich der Brand nur auf das oberste Stockwerk beschränkte, musste das Haus nicht evakuiert werden. Einige Bewohnerinnen und Bewohner verließen allerdings freiwillig das Haus und wurden während der Löscharbeiten von der Berufsrettung Wien betreut. Verletzte gab es keine, die Brandursache wird untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Brand: Mann bei Sprung aus Fenster lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zimmerbrand in Wien – Favoriten wurde am 12.09.2020…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…
,

NPO-Fonds vorgestellt

Heute, am 2. Juli 2020, wurde durch Herrn Vizekanzler Werner…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…

Brand einer aufgelassenen Gaststätte

Am 06.03.2017 ist in einer aufgelassenen Gaststätte in Wien…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

Tödlicher Verkehrsunfall im A9-Bosrucktunnel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, wurden die Feuerwehren Ardning und…