Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in  Wien, Ottakring ein Brand aus. Die Bewohner der Brandwohnung  konnten selbst flüchten, ließen aber die Wohnungstüre offen stehen. Infolge dessen kam es zur Brandausbreitung in das Stiegenhaus und sämtliche Bewohner über der Brandwohnung waren vom dichten Rauch eingeschlossen.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen bereits Flammen in den Gang und aus einem, durch die Hitze geborstenen Innenhoffenster.  Sofort wurde eine Löschleitung ins Stiegenhaus gelegt und die Flammen unter Atemschutz bekämpft, während ein weiterer Atemschutztrupp mehrere Personen aus darüber liegenden Wohnungen mittels Brandfluchthauben ins Freie rettete. Zeitgleich wurde ein Erwachsener mit einem Kleinkind mittels Drehleiter aus einer verrauchten Wohnung über ein Gaubenfenster gerettet. Ein dritter Atemschutztrupp kontrollierte ebenfalls Wohnungen und wurde zur Entrauchung des Gebäudes eingesetzt.

Von der Berufsrettung Wien, die mit dem K-Zug im Einsatz war, wurden 11 Personen notfallmedizinisch betreut und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation hospitalisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm…

Austausch mit Gemeindebund

Am 24. April fand das erste Treffen zwischen Feuerwehrpräsident…

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…

Vom Arbeitsplatz direkt in den Einsatz: Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber machen das möglich

LRin Astrid Mair: Unternehmen fördern in besonderer Weise…

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…

Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag…
FaherInnenloser Reisebus rollt über Gürtel und prallt in U-Bahnstation

FaherInnenloser Reisebus rollt über Gürtel und prallt in U-Bahnstation

Ein in der Nähe der U6-Station Alserstraße am Gürtel abgestellter,…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…