ÖBFV-Ausbilderseminar im neuen Format in Wien

Das Feuerwehrausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien war Austragungsort der vom ÖBFV Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ durchgeführten bundesweiten Ausbilderschulung. Mitarbeiter aus allen neun österreichischen Feuerwehrschulen sowie Teilnehmer aus Südtirol und Bayern wurden in einem dreitägigen Programm weitergebildet.
Der Schwerpunkt der Fortbildung lag auf dem Themenfokus „technische Hilfeleistung“. So standen u. a. die Bereiche  Bautechnik und damit verbundene Unfälle, Rettung von adipösen Patienten, Einbruchshemmung und die damit verbundenen Probleme im Feuerwehreinsatz sowie chemische Suizide am Programm. Die Ausbildner und Schulleiter übten selbst bei den Stationen und legten Hand an, um in der Ausbildung an den jeweiligen Feuerwehrschulen als Praktiker vortragen zu können.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Seminar finden Sie in der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT.
Fotos: Richard Berger/FEUERWEHR.AT & Philipp Wiatschka

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…

Lieferwagen über Betonleitwand katapultiert

Aus bisher unbekannter Ursache wurde am 20.3.2017 ein Kastenwagen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 19.02.2014

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat - 250…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…

18.900 Einsatzkräfte der Feuerwehren in Österreich im Einsatz

Seit Freitag, 31.05.2013 haben starke Regenfälle zu zahlreichen…