Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Donaustadt ein Brand ausgebrochen. Der dabei entstandene Brandrauch führte zu einer massiven Verrauchung der Stiege. Einige Mieter hatten in Panik selbstständig die Flucht durch das verrauchte Stiegenhaus angetreten und dabei Rauchgase eingeatmet.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurden die Einsatzkräfte von Bewohnern der Wohnhausanlage auf, in ihren Wohnungen verbliebene Angehörige hingewiesen.

Umgehend wurde von den Feuerwehrbeamten unter Atemschutz eine Löschleitung in den Keller vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus von einem weiteren Atemschutztrupp kontrolliert und erste Lüftungs- bzw. Entrauchungsmaßnahmen eingeleitet. Durch den Einsatz von Hochleistungslüftern wurde das Stiegenhaus druckbelüftet.

Über eine in Stellung gebrachte Drehleiter beruhigten Feuerwehrmänner jene Bewohner die auf ihren Balkonen geflüchtet waren.

Sämtliche Wohnungen der betroffenen Stiege sowie die benachbarten Stiegenhäuser wurden kontrolliert. Eine Wohnpartei wurde mittels Fluchtfiltermaske über das Stiegenhaus zum Rettungswagen gebracht.

Insgesamt wurden 10 Personen – darunter auch zwei Kinder und ein Säugling – an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Betreuung übergeben. Alle 10 Personen wurden zur weiteren Abklärung bzw. Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Noch bis Ende Jänner Frühbucher-Bonus nutzen: 3. Betriebsfeuerwehr-Fachtagung!

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

Brand von Baustellencontainern in Wien – Favoriten

In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau stirbt bei Zimmerbrand in Neubau

Bei einem Zimmerbrand in der Kandlgasse in Wien-Neubau kommt…

Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…
,

Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines…
,

Verteilung von MNS-Masken NICHT Aufgabe der Feuerwehren

In Zeiten der Corona-Pandemie nehmen die Feuerwehren im Rahmen…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…