Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

 

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können Sie die Entwicklung der Brandbekämpfung hautnah mitverfolgen. Während im Erdgeschoß die Löschfahrzeuge ausrücken, erleben Sie im Museum im ersten Stock die Welt der Feuerwehrleute. Anhand der Geschichte der Berufsfeuerwehr kann die Entwicklung des Feuerlöschwesens auf spannende Weise mitverfolgt werden. Die größten Einsätze der Vergangenheit, wie der Brand des Ringtheaters oder der Rotunde, werden hier wieder lebendig.

 

SPORT UND KULTUR

In der Sonderausstellung wird der Stellenwert von Sport und Kultur innerhalb der Feuerwehr beleuchtet. Ausgehend von einem kleinen Verein fanden sich bei der Feuerwehr immer mehr Sport- und Kulturbegeisterte. Bald gab es unterschiedliche Gruppen: Fechten, Kugelstoßen, Malen und auch Speerwerfen. Die besten Sportler nahmen sogar an Weltmeisterschaften teil.

 

VORTRÄGE ALLE 45 MINUTEN

Alle 45 Minuten werden Vorträge zu Spezialthemen wie der Sonderausstellung, dem Ringtheaterbrand oder dem Brand der Rotunde angeboten.

Abseits der Langen Nacht der Musseen ist das Wiener Feuerwehrmuseum an Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet
Feuerwehrmuseum Wien
Am Hof 7
1010 Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wiener Berufsfeuerwehr rettete entwischten Nymphensittich

Nur kurz kann ein Nymphensittich am 27.08.2023 seine Freiheit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken

Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021…

Vorsicht bei Jerusalema-Flashmob-Videos: Warner Music fordert Geld für Rechte

Das Lied “Jerusalema” war und ist Initiator für viele Flashmob-Videos,…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…
Wohnungsvollbrand in Wien-JosefstadtMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand in Wien-Josefstadt

Aus unbekannter Ursache kam es am 03.06.2019 in einer Wohnung…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…