Kranführer kollabierte – Mann über Drehleiter gerettet

Am Morgen  des 22.06.2016 wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz auf den Frachtenbahnhof in Wien – Brigittenau gerufen. Der Kranführer eines Portalkrans erlitt einen medizinischen Notfall in der ca. 15 Meter über Fußbodenniveau befindlichen Krankanzel.

Der 48-jährige Mann wurde von zwei Sanitätern der Berufsrettung Wien in der Kanzel erstversorgt und anschließend von der Berufsfeuerwehr Wien in liegender Position über eine Drehleiter gerettet. Die Personenrettung wurde von Mitgliedern der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien unterstützt.

Der Kranführer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuer in Pflegeheim fordert Todesopfer

Bei einem Brand in einem Appartement eines Pensionist*innenwohnheims…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Großeinsatz bei Dachbrand in Neubau

In der Zieglergasse in Wien-Neubau bricht am 07.10.2021 kurz…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

Eine leblose Person wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…

Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache…
,

Österreich glänzt bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach

Aller guten Dinge sind drei, wird man sich nun zweifelsohne in…

Österreich hat in Slowenien geholfen – Dank an die eingesetzten Feuerwehrkräfte

Am 2. Februar 2014 erhielt das Bundesministerium für Inneres…