Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes und sind demzufolge ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Von der Entwürdigung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie vom Missbrauch der österreichischen Feuerwehrmitglieder als „Waffe“ gegen Andersdenkende wie beispielsweise im Online-Spiel „Bellen Verhindern 2016“, in welchem Comicfiguren mit vermeintlicher Feuerwehrkleidung auf Menschen mit Wasser schießen, distanziert sich der Österreichische Bundesfeuerwehrverband deutlich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Ehepaar stirbt bei Zimmerbrand

Zwei Personen sind in der Nacht auf Donnerstag den 12.03.2020…
Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Der belgische Schäferhund Dakar und die belgischen Schäferhündin…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache war am 14.06.2016 gegen Mittag in Wien…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich…