Kind nach Zimmerbrand gestorben

Zu einem tragisch verlaufenen Einsatz rückte die Berufsfeuerwehr Wien in der Nacht auf Freitag (07.04.2016) in die Schrickgasse in der Donaustadt aus: die Matratze eines sechsjährigen Buben hatte aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht zu glosen begonnen. Bei Ankunft der alarmierten Berufsfeuerwehr versuchte die Berufsrettung Wien bereits das Kind zu reanimieren. Die Mutter konnte sich aus eigener Kraft ins Freie retten. Das Kinderzimmer war durch den Ruß der glosenden Matratze komplett schwarz, die Matratze wurde von den Feuerwehrleuten ins Freie gebracht und dort gelöscht. Im Kinderzimmer fanden die Feuerwehrleute auch eine tote Katze. Der Bub wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er verstorben ist.

„Wir werden leider immer wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen Menschen im Schlaf von einem Brand bzw. von Rauchgasen schwer verletzt oder sogar getötet werden – wie eben auch letzte Nacht“, sagt Oberbrandrat Ing. Christian Feiler, Presse- und Informationsoffizier der Berufsfeuerwehr Wien. Der Rauch kann auch von außen eindringen, beispielsweise durch einen brennenden Mistkübel vor dem Schlafzimmerfenster – im Schlaf bemerkt man das nicht. Zwei, drei Atemzüge Rauchgase eingeatmet, und man ist bewusstlos. Ein paar Atemzüge mehr und man kann ersticken. Feiler appelliert deshalb, Rauchmelder in Schlaf- und Kinderzimmern anzubringen. „Rauchmelder sind in jedem Baumarkt und manchmal auch in Supermärkten um wenig Geld erhältlich.

Rauchmelder sollten einmal im Jahr getestet und Batterien gegebenenfalls erneuert werden“, sagt Feiler und hofft, dass die Feuerwehr möglichst nicht mehr zu solch tragischen Einsätzen ausrücken muss.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…

Robert Mayer ist neuer Feuerwehrpräsident

Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag…
,

Empfehlungen für Lockerungen

Bei der Wiederaufnahme des Regel-Dienstbetriebes ist besonders…
,

Einschränkungen für Feuerwehren bleiben vorerst aufrecht

Auch wenn für diese Woche bereits erste Lockerungen und Öffnungen…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus der Neuen Donau

Ein Passant hat rasch reagiert, als er am 05.04.2018 eine Person…
Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Zu einem technisch aufwändigen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr…

Rehkitz im Brunnenschacht

Am 26. Juni 2014 wurden von aufmerksamen Anrainern zunächst…