Favoriten: PKW und Taxi zusammengestoßen – Verkehrsunfall fordert vier Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache ist es am Sonntag den 13.03.2016 in den frühen Morgenstunden in Wien –  Favoriten zu einem Verkehrsunfall gekommen. Im Kreuzungsbereich waren ein Personenkraftwagen und ein Taxi zusammengestoßen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Taxi ca. 20 Meter über die Quellenstraße geschleudert und kam auf den Gleisen der Straßenbahnlinie 6 zum Stillstand. Der andere, bei der Kollision massiv beschädigte PKW schlitterte noch ca. noch 30 Meter weiter und Prallte gegen mehrere geparkte Fahrzeuge die durch den Aufprall aneinander geschoben wurden.

In den Unfallfahrzeugen befanden sich insgesamt acht Personen. Der Taxilenker blieb unverletzt, die beiden ebenfalls im Taxi anwesenden Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Alle drei Personen konnten das Taxi selbstständig verlassen. Im anderen Fahrzeug konnten der verletzte Fahrzeuglenker und drei der insgesamt fünf Insassen das Fahrzeug selbständig verlassen. Der Beifahrer befand sich noch im Fahrzeug.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde umgehend mit der Erstversorgung der verletzten Personen begonnen. Der im PKW, auf der Rückbank liegende Beifahrer musste aufgrund seiner Verletzungen direkt im Fahrzeug versorgt werden. Parallel dazu wurden zur Sicherung der Unfallstelle die Unfallfahrzeuge stabilisiert und gegen ein wegrollen gesichert, ein Brandschutz aufgebaut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Die Verletztenbetreuung wurde von der eingetroffenen Berufsrettung Wien übernommen und durch Feuerwehrbeamte unterstützt.

Zur schonenden Rettung der im PKW befindlichen, verletzten Person musste die linke hintere Fahrzeugtüre mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden.

Ausgeflossene Betriebsstoffe wurden gebunden. Das Taxi wurde mit Transportrollern händisch von der Unfalle geschoben. Die beiden durch den Unfall schwer beschädigten, geparkten Fahrzeuge wurden mit einer Lastkette wieder auf ihre ursprüngliche Position gezogen. Das direkt durch den Unfall beteiligte Fahrzeug wurde von einer Fachfirma entfernt.

Die Fahrbahn wurde durch eine Fachdienststelle des Magistrats gereinigt.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Quellenstraße für den Verkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…
Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Am 01. November 2018, abends war es in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus…

Abschleppfahrzeug kollidiert mit Höhenkontrolle der Durchfahrt Kalksburg

Freitagabend (10.03.2017) kollidierte ein Abschleppfahrzeug,…

Donauinsellokal im Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 25.01.2017 in einem Lokal…

Brand des Ringtheaters am 8. Dezember 1881 jährt sich zum 135. Mal

Nach Brandkatastrophe wurden Sicherheitsvorschriften massiv verschärft Eine…

Einsturz nach Verpuffung

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 14. Jänner 2014 zu…