Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus gekommen. Bei unserer Ankunft hatte der Brand bereits auf ein weiteres Kellerabteil übergegriffen und sämtliche haustechnischen Leitungen (Strom, Gas,Wasser) waren ebenfalls vom Brand bereits beschädigt worden. Durch den Brand war es auchzu einer massiven Verrauchung des Stiegenhauses gekommen. Aufgrund der Zerstörung der elektrischen Leitung im Keller war es außerdem zu einem Stromausfall im Objekt gekommen. Daher wurden unverzüglich, gleichzeitig mit der Brandbekämpfung im Keller, sämtliche Bewohner evakuiert, wobei drei Kinder aus einer Wohnung im 1. Stock mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht werden konnten. Der Brand selbst wurde mit einer Löschleitung unter Atemschutz gelöscht und von mehreren Atemschutztrupps wurden der gesamte Keller sowie alle Stiegenhäuser und Gänge kontrolliert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Alfred Deschberger nimmt Abschied von der internationalen Bühne

Alfred Deschberger (OÖ), internationaler Bewerbsleiter für…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

Mann stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand in einer Wohnung einer weitläufigen Wohnhausanlage…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte

Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwer beschädigter Pkw nach Unfall aufr Bahngleisen

Ein Pkw schlitterte nach einem Unfall am 02.12.2019 über die…
Gebäudevollbrand in KleingartenanlageMA 68 Lichtbildstelle

Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich am…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…