Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes nach Slowenien, um diverse Themen wie Ausbildung, zukünftige Zusammenarbeit und Kooperationen zu besprechen. Angeführt wurde die österreichische Gruppe von ÖBFV Präsident Albert Kern, Ehrenvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten Josef Meschik sowie vom Generalsekretär des ÖBFV, BFR Mag. Markus Ebner.
Nach dem Besuch eines Feuerwehrhauses gewann die Delegation auf der Burg in Bled einen beeindruckenden Überblick über die schöne Landschaft rund um den Bleder See. Die Nähe zu Österreich liefert den Entscheidungsträgern aus beiden Ländern eine gute Basis für viele gemeinsame Projekte, die im Interesse Sloweniens und Österreichs umgesetzt werden können. „Der ständige Gedankenaustausch und das Kennenlernen neuer Funktionäre ist ein besonders wichtiger Teil unserer Kooperation“ so Präsident Kern zusammenfassend.
Eine Kutschenfahrt zum gemeinsamen Mittagessen bot eine weitere Gelegenheit für bilaterale Gespräche zwischen ÖBFV-Präsident Albert Kern und dem Präsident des slowenischen Feuerwehrverbandes Jošt Jakša.  Auch der Kommandant der slowenischen Feuerwehren Franci Petek sowie viele weitere Entscheidungsträger nahmen an diesem Zusammentreffen teil.
Den Abschluss der eintägigen Reise bildete ein gemeinsames Mittagessen am Ufer des Bleder Sees, bei dem die slowenische Delegation nach Österreich eingeladen wurde, um die besprochenen Themen zu intensivieren und die gemeinsamen Projekte voranzutreiben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf: 2. Runde startet jetzt!

Im Jahr 2020 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…
,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: PKW-Lenker bei Unfall unbestimmten Grades verletzt

Der Fahrer eines Pkw wurde am 15.12.2020 bei einem Verkehrsunfall…
bank99
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Bei Arbeiten auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohngebäudes…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…