Verpuffung bei Speiseölbrand

Vermutlich beim Versuch des Wohnungsinhabers, brennendes Speiseöl mit Wasser zu löschen, kam es am 12. März 2015 durch das schlagartige Verdampfung des Wasser – Ölgemisches zu einer derart heftigen Verpuffungsreaktion, dass in der betroffenen Brandwohnung eine Zwischenwand beinahe vollständig umgelegt wurde. Von der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und anschließend an diesen übergeben. Gleichzeitig wurden die angrenzenden Wohnparteien evakuiert und das betroffene Wohnhaus auf weitere Schäden kontrolliert. Auf Grund der Aktualität rät die Wiener Berufsfeuerwehr einen Fettbrand NIEMALS mit Wasser zu löschen. Da das Löschwasser schlagartig verdampft und das brennende Öl oder Fett sich mit der Dampfwolke ausbreitet, stellt diese Situation eine erhebliche Verletzungsgefahr dar.
 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Katastrophenhilfe steht und fällt mit der Feuerwehr

Die vergangenen Tage haben in ganz Österreich – von Waldbränden…
,

Die Welt zu Gast in Villach – Startschuss ist gefallen!

In genau einem Jahr, im Juli 2017, werden in Villach 3500 Wettkämpferinnen…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

ÖBFV-Seminar “Ausbildungsmethodik” in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche…