Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache zu einem massiven Zimmerbrand in einer Wohnung im ersten Stock. Zahlreiche Notrufe langten dazu bei der Berufsfeuerwehr Wien ein. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, brannte es bereits straßenseitig aus mehreren Fenstern und der Brand drohte auf die darüber liegenden Fenster überzugreifen. Durch den dichten Brandrauch im Stiegenhaus war den Wohnparteien aus den höheren Stockwerken der Fluchtweg abgeschnitten.
Die Berufsfeuerwehr Wien löste daher Alarmstufe zwei aus und alarmierte zusätzliche Einsatzkräfte. Eine Person aus der Brandwohnung hatte sich noch vor unserer Ankunft selbst aus der Wohnung in Sicherheit bringen können. Sie wurde mit einer Rauchgasvergiftung vom Wiener Roten Kreuz in ein Spital gebracht. Der Brand wurde mit einer Löschleitung im Außenangriff und einer Löschleitung im Innenangriff über das Stiegenhaus bekämpft, während parallel dazu mehrere Atemschutztrupps das Stiegenhaus kontrollierten und die anwesenden Bewohner beruhigten. Der Brand konnte durch den umfassenden Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BSW- und BSB-Ausbildung

Seitens des TRVB-AK wird hiermit eindeutig klargestellt, dass…
Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

In Wien - Wieden wurde am 18.05.2018 ein Bienenschwarm zur Wegfahrsperre…

Österreichs feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre…

LKW touchiert mehrere geparkte PKW

In den frühen Morgenstunden des 16.11.2015 wurde die Berufsfeuerwehr…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 15.02.2014

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von…

Zimmerbrand fordert ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September 2013) ereignete…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…

“Zusammen:Österreich – Jetzt DU!” – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit…