OBR Siegfried Hörschläger erhält hohe Auszeichnung

Der langjährige Leiter des Sachgebietes Wasserwehr- und Tauchdienst im Referat 5 des ÖBFV, OBR Siegfried Hörschläger wurde bei der letzten Tagung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule im steirischen Lebring mit dem Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Nach einer langen Karriere im österreichischen Feuerwehrwesen verabschiedet sich OBR Hörschläger in den wohlverdienten Ruhestand. PRÄS d.ÖBFV Albert Kern würdigte in seiner Ansprache das vorbildhafte Wirken von OBR Hörschläger, der nicht nur für ihn persönlich, sondern für unzählige Feuerwehrkameraden ein großer Lehrmeister und Fachexperte ist. Auch Vizepräsident d. ÖBFV Franz Humer bedankte sich als Referatsleiter bei OBR Hörschläger für sein jahrzehntelanges Wirken im Interesse der österreichischen Feuerwehren. Sichtlich gerührt nahm OBR Hörschläger die Auszeichnung entgegen und hob die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung, die ihm entgegengebracht wurde hervor, bevor die Tagung offiziell beginnen konnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Frankenburg ist Vizeweltmeister beim Nass-Löschangriff

Zur feierlichen Siegerehrung am 23. Juli waren noch einmal alle…
Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur BrandbekämpfungMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur Brandbekämpfung

Mehrere Löschleitungen, spezielle Trenn- und Löschgeräte,…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt

Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag…

Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie…

Evakuierung einer Behinderteneinrichtung

Am 5. Februar 2014 kam es gegen 15:00 Uhr aus unbekannter Ursache…