Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik Österreich. Jedes Jahr präsentieren Hilfs- und Einsatzorganisationen am Wiener Minoritenplatz direkt vor dem Bundesministerium für Inneres ihre Arbeit, Fahrzeuge und Gerätschaften. Unter der Organisation des Innenministeriums war somit natürlich auch die Feuerwehr vertreten. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband informierte gemeinsam mit Kräften aus dem Burgenland und aus Niederösterreich die zahlreich anwesenden Gäste aus dem In- und Ausland. Das Interesse war sehr groß, ist doch die Feuerwehr Magnet für Jung und Alt. Doch nicht nur die „Faszination Feuerwehr“ stand im Vordergrund. In zahlreichen Gesprächen bedankten sich die BesucherInnen bei den Feuerwehrfrauen und –männern für ihre unverzichtbare Aufgabe im Dienst am Nächsten.
Präsident d. ÖBFV Albert Kern, Vizepräsident d. ÖBFV Armin Blutsch, BFR Peter Ohniwas sowie Generalsekretär BFR Mag. Markus Ebner begrüßten Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz am Infostand des Bundesfeuerwehrverbandes.
Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrmitglieder inklusive der Feuerwehrjugend mit zahlreichen Fahrzeugen, Sondergerätschaften und Katastrophenschutz-Ausrüstungen vor Ort.
Fotos: Andreas Rieger, Wolfgang Uhrmann

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr birgt PKW aus Baugrube

Feuerwehrleute bergen am 10.11.2021 einen in eine Baugrube gestürzten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
Josefine Kern, FPräs Albert Kern, HBP Alexander Van der Bellen, FVPräs Franz Humer, FVPräs Armin Blutsch
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…

Vollbesetzer Pritschenwagen umgestürzt

Aus bislang ungeklärter Ursache war am 23.05.2017 ein vollbesetzter…

Brand eines leerstehenden Betriebsgebäudes

Am Freitagabend (15.04.2016) bemerkte ein Anrainer den Brand…

Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter…