Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren:

„Welche Themen beschäftigen die Feuerwehren und Feuerwehrverbände bei der Vorbereitung für den Katastrophenschutz?“

 
Vor dem Hintergrund aktueller Großeinsätze und der bevorstehenden Katastrophenschutzübung „Ennstal 2014“ diskutieren Experten über den Katastrophenschutz in Österreich. Die heimischen Feuerwehren waren und sind die „Katastrophenschützer“ der Nation und proben bei der „Ennstal 2014“ erstmals in dieser Größenordnung den Ernstfall. Die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehrverbände mit ihren Spezialkräften wird ebenso Thema sein, wie folgende Punkte:
Verfügbarkeit der Mannschaft, Technik & Geräte, Unterstützung durch Wirtschaft und Politik, bundesweite Koordination, Rückblick auf das Hochwasser 2013 und Auslandseinsätze 2014 und Ausblick auf die Ennstal 2014.

12:15: Referat von Präsident d.ÖBFV Albert Kern zum Thema “Ennstal 2014”
12:30: Der Feuerwehr-Talk mit

Leo Winter, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Salzburg

Dr. Wolfgang Kronsteiner, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich

Armin Blutsch, ÖBFV-Vizepräsident
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Niederösterreich

Mag. Robert Stocker, MBA
Leiter der Abteilung II/13 – Einsatz- Krisen- und
Katastrophenkoordination im BM.I

Robert Pölz, Brandmeister
KHD-Bereitschaftskommandant Krems (Niederösterreich)
u.a. im Einsatz Bosnien 2014, Slowenien 2014

Michael Hutterer, Brandrat
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Schärding (Oberösterreich)
u.a. Einsatzleiter Hochwasser 2013



danach:


Get-together bei Brötchen und Getränken
am gemeinsamen Messestand
des ÖBFV und der Österreichischen Feuerwehr
Halle 6, Stand 10

Quelle: www.feuerwehr-talk.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als…

Fünf Gruppen – viele Ideen

Pünktlich um 08:30 starteten 60 Feuerwehrjugendliche aus ganz…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

Aus noch nicht ganz geklärter Ursache brach am 04.04.2018 im…

Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine…
, ,

Der 12. BFLB ist geschlagen – die Sieger stehen fest!

St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) war – wie vor vier…

Fahrzeugbergung durch Einsatztaucher

Am Samstag, 13. Dezember 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…

Arbeiter stürzt in leere Asphaltmischanlage

Am 5. April 2013 stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa…