Tödlicher Verkehrsunfall im A9-Bosrucktunnel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg/Enns um 06:31 Uhr von der Bereichswarnzentrale Florian Liezen mittels Sirenenalarm und SMS-Benachrichtigung zu einem “Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW im A9-Bosrucktunnel” alarmiert.
Die Lage
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW gekommen war. Zwei leicht verletzte Personen wurden bereits durch den anwesenden Notarzt und das Rote Kreuz erstversorgt. Für eine PKW-Lenkerin kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie erlitt beim Zusammenstoß tödliche Verletzungen und wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Weiters flossen geringe Mengen an Betriebsmittel aus den Unfallfahrzeugen aus.
Maßnahmen
Die Aufgaben der alarmierten Feuerwehren aus der Steiermark und Oberösterreich bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten, den Brandschutz herzustellen, die Batterien der Unfallfahrzeuge ab zu klemmen, ausgeflossene Betriebsmittel zu binden und auf zu fangen, sowie die tödlich verletzte PKW-Lenkerin aus ihrem Fahrzeug zu bergen.
Abschließend wurden noch Unterstützungsarbeiten bei der Bergung der Unfallfahrzeuge durch das Abschleppunternehmen und bei der Unfallaufnahme durch die Polizei geleistet.
Gegen 08:30 Uhr konnten die Kameraden der FF-Ardning und FF-Frauenberg/Enns wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit bei Florian Liezen melden.

Im Einsatz waren:
FF- Ardning (KRFS und MTFA)
FF-Frauenberg/Enns (RLFA-T 2000/200 und MTF)
FF- Spital am Pyhrn
FF- Windischgarsten
Rotes Kreuz Steiermark und Öberösterreich
Notarzt aus der Steiermark und Oberösterreich
Autobahnpolizei
ASFINAG
Abschleppunternehmen
Bestattung

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Verkehrsunfall in Kaisermühlentunnel

Beim einem Verkehrsunfall im Kaisermühlentunnel mit zwei Pkw…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.07.2018 im Dachgeschoß…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…

Pkw prallt gegen Baumstumpf – ein Schwerverletzter

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.3.2017 ein mit drei…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Taxivollbrand

In der Nacht vom 23.09.2015 war auf einem Taxiparkplatz in…