Neue Version des „Refreshers für die Grundausbildung“

Aufgrund etlicher positiver Rückmeldungen der österreichischen Feuerwehren hat sich das Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ entschlossen, den „Refresher für die Grundausbildung“ zu erweitern und mit neuen Möglichkeiten zu versehen.
Demnach konnten die einzelnen Kapitel – von der Organisation bis hin zum technischen Einsatz – mit neuen Fragen erweitert bzw. das Kapitel 9.2 „Taktischer Einsatz“ ergänzt werden.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der Refresher nunmehr auch mit einem iPhone abgerufen werden kann.
Ein besonderer Dank gilt der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich, welche sich federführend um die Weiterentwicklung dieses Projektes kümmert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall in Wien Liesing

Ein Pkw-Lenker kommt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem…
Josefine Kern, FPräs Albert Kern, HBP Alexander Van der Bellen, FVPräs Franz Humer, FVPräs Armin Blutsch
,

Feuerwehrveranstaltungen – wie geht es weiter?

Die Wochenenden der Sommermonate sind traditionell mit zahlreichen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Aufwändige Lkw-Bergung auf S1 – Umweltgefahr verhindert

Am 20. Oktober 2015 morgens kam es auf der S1 in Fahrtrichtung…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…