Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit dem Tod von Julian Wagner einen Kenner und Gönner des ehrenamtlichen und beruflichen Feuerwehr- und Rettungswesens verloren.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Fa. Rosenbauer International AG ist letzte Woche im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Jahrzehntelang war der Name Julian Wagner unverkennbar mit der Firma Rosenbauer verbunden, war er doch einer jener Führungskräfte, die das Unternehmen mit persönlichem Einsatz und Engagement aus einem Familienbetrieb zu einem börsennotierten und weltweit agierenden Konzern gemacht hat.
Julian Wagner galt nicht nur als Gönner, Förderer und Unterstützer des lokalen Feuerwehrwesens in Oberösterreich, sondern engagierte sich auch auf Bundesebene und im Internationalen Feuerwehrverband CTIF. Als Vertreter der angeschlossenen Mitglieder des CTIF und auch als Leiter eines Sachgebietes war er über viele Jahre hinweg Mitglied des Exekutiven Rates des CTIF und hat sich für das Feuerwehrwesen eingesetzt und es weiterentwickelt.
Ebenso lag Julian WAGNER der Österreichische Bundesfeuerwehrverband am Herzen, was sich in einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit den handelnden Führungspersönlichkeiten des ÖBFV niederschlug. So erinnern sich die ehemaligen Präsidenten und Vizepräsidenten sowie die Landesfeuerwehrkommandanten und weitere Präsidialmitglieder positiv an die unzähligen Gespräche und Diskussionen zum Fortbestand und der Weiterentwicklung auf allen Ebenen, die den Feuerwehren einen guten und sinnvollen Weg in die Zukunft bereiten sollten.
Präsident Albert Kern spricht im Namen der österreichischen Feuerwehrmitglieder den trauernden Hinterbliebenen ein herzliches Beileid aus.
Foto: © Rosenbauer International AG

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Wien – Floridsdorf

Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einem Einfamilienhaus…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Wieden verletzt

Drei Personen wurden am 31.08.2020 bei einem Zimmerbrand in Wien-Wieden…
,

COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…

Umstellung auf FW – Kennzeichen

Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Vollbesetzer Pritschenwagen umgestürzt

Aus bislang ungeklärter Ursache war am 23.05.2017 ein vollbesetzter…

„Feuerwehrhandschuhe in Österreich“ – Der Feuerwehrtalk

Die persönliche Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrmitglieds…