Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich ein Baustellengerüst auf der Laxenburger Straße gefährlich bewegte und verständigten die Feuerwehr. Bei einem Gebäude das derzeit unbewohnt ist und umgebaut wird, wurde das Gerüst um etwa fünf Meter höher als die Außenmauer errichtet. Dieser 15 Meter lange Teil neigte sich, bedingt durch den starken Wind, immer wieder gefährlich Richtung Straße.
Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde als Erstmaßnahme der vor dem Gebäude befindliche Gehsteig und die stadteinwärts führende Fahrspur der Straße gesperrt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Konstruktion von der Drehleiter aus begutachtet und die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen festgelegt. So wurde das Baugerüst mit Greifzügen (Gerät zum Spannen von Stahlseilen) wieder in seine ursprüngliche Position gezogen und an mehreren Stellen mit
Anschlagmitteln am Gebäude gesichert. Diese Sicherungsarbeiten an den auskragenden Gerüstteilen wurden von den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Wien durchgeführt.
Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, war es erforderlich die Laxenburger Straße für den gesamten Verkehr (auch Straßenbahn) zu sperren. Nach Beendigung des Einsatzes konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden; der Gehsteig bleibt bis auf weiteren gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wiener Feuerwehrausrüstung für den Einsatz nach dem Dammbruch in der Ukraine

Nach dem verheerenden Dammbruch benötigt die Ukraine dringend…

Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

GLOBAL 2000: Wird Feuerwehr zur Klimawehr?

Die Freiwillige Feuerwehr blickt in die Zukunft Immer öfter…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…