1.064 Schnee-Einsätze in Kärnten

Schnee-Einsätze in Kärnten
Insgesamt 1.064 Einsätze wurden vom 30.1. bis 12.2.2014 von den Feuerwehren Kärntens aufgrund der immensen Schneemengen geleistet.
Fast 10.000 eingesetzte Kräfte leisteten an die 14.000 Einsatzstunden, um umgestürzte Bäume zu entfernen, hängen gebliebene Fahrzeuge flott zu machen bzw. zu bergen, gefährdete Dächer von öffentlichen Gebäuden ab zuschaufeln, und ähnliches.
Dabei wurden Hubrettungsgeräte (Drehleitern und Kräne) aus fast ganz Kärnten in den am stärksten betroffenen Gebieten in Oberkärnten eingesetzt. Entlang einiger wichtiger Verkehrswege wurde durch Abspritzen mit Wasserwerfern von den Bäumen die Schneelast entfernt und damit die Gefahr des Umbrechens vermindert.
Die Feuerwehr Bad Eisenkappel leistete mit der Überstellung von Notstromaggregaten aus dem KAT-Lager des KLFV und dem Bezirk Völkermarkt, in Slowenien Hilfe nach den dortigen großflächigen Stromausfällen.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte, der Behörde und nicht zuletzt der betroffenen Bevölkerung konnte die außergewöhnliche Situation vorbildhaft gemeistert werden.
Feuerwehreinsätze seit Beginn des Schneefalles 30.01.2014 18:00 bis 12.02.2014 08.00Uhr:

BEZIRK Gesamteinsätze
Hermagor 125
Spittal/Drau 197
Villach-Stadt 77
Villach-Land 232
Klagenfurt-Stadt 12
Klagenfurt-Land 166
Feldkirchen 69
St.Veit/Glan 49
Völkermarkt 66
Wolfsberg 71

Text und Bilder: KLFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

80 Meter langes Motorgüterschiff vor dem Sinken im Donaustrom gerettet

Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Klein-LKW brannte bei Alberner Hafenzufahrt

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien – Simmering gerät…
,

Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand

Aus noch unbekannter Ursache ist es am 03.05.2017 in Rudolfsheim-Fünfhaus…

Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien retten Ertrinkenden

Am 25. November 2014 kam es zu einer dramatischen Menschenrettung…

Bub unverletzt aus Zwangslage befreit

Bereits am Montag, 18. November 2013, hat sich in Wien-Landstraße…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…