Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014 um etwa 17:30 Uhr die slowenische Grenze und wurde anschließend durch Lotsen der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) bis ins Basiscamp Nahe Logatec (etwa 30 km von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entfernt) begleitet. Die gesamte Fahrt verlief problemlos und der Konvoi erreichte um kurz nach 20 Uhr die Base of Operations (kurz BoO, die Einsatzleitung für die österreichischen Kräfte). Die mitgeführten Geräte haben in Summe eine Leistung von 820 kVA, womit bei normalem Verbrauch etwa 2.500 Haushalte versorgt werden können; bei sparsamen Stromverbrauch auch erheblich mehr.
Am folgenden Tag in der Früh erfolgte gemeinsam mit Kräften des THW (deutsche Bundesanstalt Technisches Hilfswerk) die Verlegung in den Raum Postojna, weitere knapp 30 km von Logatec entfernt. Nach erfolgter Einsatzbesprechung mit den Verantwortlichen des lokalen Energieversorgungsunternehmens konnte bereits um 09:15 Uhr der erste Notstromgenerator zur Versorgung eines Wohnblocks in Betrieb genommen werden. Im Laufe des Tages wurden alle Aggregate in Betrieb genommen und versorgen nun unter anderem ein Altersheim, eine Schule, eine Tierklinik, eine Funksendestation und zahlreiche Haushalte. Bei manchen Objekten, besonders bei der Funksendestation, war es noch notwendig Verkehrswege, welche durch umgestürzte Bäume blockiert waren,  wieder frei zu machen.
Am Abend wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt und in regelmäßigen Abständen Kontrollfahrten zu den Aggregaten durchgeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Mann stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand in einer Wohnung einer weitläufigen Wohnhausanlage…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat und…
Auf zur Feuerwehr!FEUERWEHR.AT

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…

Simmering: Kindergarten nach Brand in Müllraum von Berufsfeuerwehr Wien evakuiert

Die Berufsfeuerwehr Wien hat am 17.02.2016 einen Kindergarten…

Fahrzeugkollision – Fahrzeuglenker eingeklemmt

Heute Früh (10.01.2016) bemerkten Passanten einen Verkehrsunfall…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…