Bub unverletzt aus Zwangslage befreit

Bereits am Montag, 18. November 2013, hat sich in Wien-Landstraße ein ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz ereignet. Ein zweieinhalb Jahre alter Bub hat sich beim Spielen einen Kinder-WC-Sitz aus Kunststoff auf den Kopf gesetzt und hatte diesen schließlich um den Hals. Es zeigte sich allerdings, dass sich das Kunststoffteil nicht mehr verletzungsfrei über den Kopf entfernen ließ. Nachdem die
Befreiungsversuche der Mutter nicht zum Erfolg führten, verständigte diese die Berufsfeuerwehr Wien.

Ein Einsatzfahrzeug machte sich auf den Weg zur Familie um das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Während der nur wenige Minuten dauernden Rettungsaktion war der Bub ruhig und tapfer; nicht eine Träne wurde vergossen. Die Feuerwehrmänner schnitten den Kunststoffteil auf und konnten das Kind ohne jegliche Verletzung befreien.

Am Donnerstag, den 21. November 2013 war die Berufsfeuerwehr wieder zu Besuch bei derselben Familie. Jedoch nicht um jemanden zu befreien, sondern um nachzufragen, wie es dem Buben geht. Er hat sein Abenteuer vom Montag unbeschadet überstanden. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm ein
Kinderfeuerwehrhelm mitgebracht, welcher eine wesentlich bessere Kopfbedeckung ist, als der Kinder-WC-Sitz. Er war von der Idee begeistert und probierte ihn auch gleich aus. Ende gut, Alles gut.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS-03: missverständliche Bewerbung von Produkten – Stellungnahme des ÖBFV

Derzeit werden vermehrt missverständliche Informationen zur…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Vollbrand im Erdgeschoß

Im Hof des Objektes war am 25.März 2015 abends, ein ebenerdiges…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 12. Juli 2014 kam es am Gellertplatz in Wien Favoriten zu…

Ausgedehnter Kellerbrand

Am 28. August 2013 ereignete sich in den frühen Morgenstunden…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…