Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29. Oktober 2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.
 

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet. Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Döblinger Villa

Mit vier Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 07.12.2023…
,

Neues Infoblatt zu Hygienemaßnahmen online

Die ÖBFV Sachgebiete 3.3 (Atemschutz) und 4.6 (gefährliche…

Tote Frau nach Brandalarm in Hochhaus von Berufsfeuerwehr Wien entdeckt

Eine leblose Frau wurde von der Berufsfeuerwehr Wien im Zuge…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Einsturzgefährdetes Gerüst

Am 4. Juli 2015 gegen 17:30 kam in der Dornbacher Straße ein…

Auszeichnungen für den Auslandseinsatz

Im Mai 2014 nahmen unter anderem Einsatzkräfte des LFV Salzburg,…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf…