Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag aus unbekannter Ursache zu einem Brand am Naschmarkt. Der Dunstabzug und die dazugehörige Abluftleitung eines asiatischen Restaurants hatten zu brennen begonnen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Gäste im Lokal und als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Das Feuer wurde unter Atemschutz sowohl im Innen- als auch im Außenangriff bekämpft und die Brandintensität konnte bereits nach kurzer Zeit gebrochen werden. Für die Löscharbeiten musste vorerst die Linke Wienzeile ab dem Getreidemarkt gesperrt werden; später konnte der Verkehr auf einer Spur wieder freigegeben werden. Das Feuer hatte sich im Bereich der Dachkonstruktion auch auf den Bereich des zweiten Lokals ausgebreitet, welches im selben Marktstand untergebracht ist. Um die Löschwirkung des Wassers zu erhöhen, wurde diesem ein geringer Anteil Schaummittel beigemengt, wodurch der Brand schließlich rasch abgelöscht werden konnte. Viel aufwändiger gestalteten sich die umfangreichen Nachlöscharbeiten am Dach. Dieses musste mit Hilfe von Kettensägen an mehreren Stellen geöffnet werden, um alle Glutnester ablöschen zu können. Zusätzlich war es notwendig diverse Dachaufbauten der Lüftungsanlage aufgrund der Brandeinwirkung zu demontieren und vom Dach zu entfernen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…

Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren…

Tote Frau nach Brandalarm in Hochhaus von Berufsfeuerwehr Wien entdeckt

Eine leblose Frau wurde von der Berufsfeuerwehr Wien im Zuge…
Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Die Rettungskette hat hervorragend funktioniert: Ein Mann erleidet…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…