Sieger des Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerbs 2013 stehen fest

Am Donnerstag, den 23.05.2013 fand die feierliche Verleihung und Bekanntgabe der besten 30 von der Jury mit der Höchszahl von fünf Helmsymbolen ausgezeichneten Feuerwehren statt.

Vizepräsident  Ing. Franz Humer vertrat den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, welcher für die Schirmherrschaft dieses Wettbewerbs seit 10 Jahren verantwortlich zeichnet.

Auf die Frage von Moderator Josef Broukal, wie wichtig die öffentliche Wahrnehmung der Feuerwehr hat? antwortete Vizepräsident Humer: “Dass wir als Feuerwehren Teil des öffentlichen Lebens sind und das es eben eine Chance und Notwendigkeit ist, das Interesse jedes Einzelnen zu wecken und mit Informationen zu stillen.”

Im Hinblick auf die neuen Medien und die Veränderungen stellte Humer fest, “Wir sind ein Querschnitt unserer Gesellschaft und dadurch Teil der Social Media Welt. Jung und alt sind dabei, im Facebook wie auch bei der Feuerwehr. Die Nutzung dieser Medien ist notwendig jeder Nutzer, jede Nutzerin muss mehr und mehr mit der Verantwortung umgehen lernen. Keinen Sensationsjournalismus zu betreiben und auf den Schutz der Privatsphäre der Betroffenen zu achten!”

Er gratulierte gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Dräger Austria Ing. Johann Karmel den siegreichen Feuerwehren mit ihren Websites.

Platz 1 geht wieder an die Feuerwehr Tadten

Mehr als 500 Feuerwehren aus ganz Österreich haben sich am Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2013 beteiligt. Hier die Top-Ten-Platzierten:

Platz Feuerwehr Bundesland Website
1. Freiwillige Feuerwehr Tadten Burgenland www.ff-tadten.at
2. Freiwillige Feuerwehr Aldrans Tirol www.ff-aldrans.com
3. Freiwillige Feuerwehr Riezlern Vorarlberg www.feuerwehr-riezlern.at
4. Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz Steiermark www.feuerwehr-deutschfeistritz.at
5. Freiwillige Feuerwehr Laxenburg Niederösterreich www.fflaxenburg.at
6. Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf Niederösterreich www.ff-wr-neudorf.at
7. Freiwillige Feuerwehr Grödig Salzburg www.ff-groedig.at
8. Freiwillige Feuerwehr Landegg Niederösterreich www.ff-landegg.at
9. Freiwillige Feuerwehr Alland Niederösterreich www.feuerwehr-alland.at
10. Freiwillige Feuerwehr Fladnitz im Raabtal Steiermark www.ff-fladnitz.at

Weitere organisatorische Infos:

Fotos von der Preisverleihung und allen dabei ausgezeichneten Feuerwehren stehen ab Montag, 27. Mai 2013 unter www.advertisingpool.at zum kostenlosen Download bereit.

Die Jury mit ein, zwei, drei oder vier Helmsymbolen bedachten Feuerwehren erhalten ihre Auszeichnungen im Juni 2013 per Post.
Text: ÖBFV/Hniliczka
Fotos: ÖBFV/Hniliczka und Advertising Pool/Stefan Seyfert

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…
Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

In der Nacht auf Sonntag den 04.11.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Liesing

Schwere Kopfverletzungen zog sich der Fahrer eines Pkws bei einem…

Einsturzgefährdetes Gerüst

Am 4. Juli 2015 gegen 17:30 kam in der Dornbacher Straße ein…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…