Klein-Lkw rollt in Teichanlage

Aus unbekannter Ursache rollte am 4. März 2013 ein Klein-Lkw mit geöffneter Ladebordwand im zweiten Bezirk in eine Teichanlage. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich aus eigener Kraft retten und erlitt dabei eine Unterkühlung. Der Klein-Lkw befand sich schließlich etwa einen halben Meter tief im Wasser und mehrere Ladungsstücke sowie ein Palettenhubwagen waren ins Wasser gestürzt. Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde das Fahrzeug gesichert und ein weiteres Versinken des Wagens verhindert. Einsatztaucher bargen den auf den Grund gesunkenen Palettenhubwagen sowie alle Ladungsstücke aus dem Wasser. Anschließend wurde eine provisorische Rampe errichtet über die der Wagen mittels Seilwinde wieder an Land gezogen wurde.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – mitmachen und gewinnen!

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten…

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024

Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…

Handbuch “Einsatz im ÖBB Gleisbereich” wurde aktualisiert

Das neue Handbuch ist im Downloadbereich abrufbar. Die wichtigsten…
,

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR beeindruckt auf europäischer Ebene!

Die Bildungsinitiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Noch kein FinanzOnline – Zugang?

Es werden in letzter Zeit vermehrt Anfragen bezüglich verloren…

Fahrzeugüberschlag auf der Südost-Tangente

Aus derzeit unbekannter Ursache hatte sich am 25.09.2015 gegen…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…