19. Bundesfeuerwehrjugend-leistungsbewerbe – die ersten Stunden

Die Elite der österreichischen Feuerwehrjugend ist an den nächsten 3 Tagen in Pinkafeld vertreten.
45 Gruppen aus allen Bundesländern und aus Südtirol sind heute am Gelände der HTL Pinkafeld eingetroffen, haben ihr Quartier bezogen und nun mit den Trainingsdurchgängen begonnen.
Der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe wird nur in der Kategorie Bronze abgehalten. Das bedeutet, dass jedes der 9 Gruppenmitglieder eine fixe Position in der Gruppe hat, zusätzlich zu diesen 9 Gruppenmitgliedern kann ein Ersatzmitglied genannt werden.
Bewerbsplatz freigegeben
Bevor die Jugendlichen auf die Bewerbsbahn gehen haben die Mitglieder des Sachgebiets 5.6 “Feuerwehrjugend” mit dem Bewerbsleiter BR Emmerich Aumüllner und den Organisatoren des LFV Bgld. die Bewerbsbahnen (Hindernis und Staffellauf) besichtigt, kleine Änderungen vorgenommen und nach einigen Umbauten freigegeben.
Den Bewerben stand und steht damit nichts mehr im Weg.
Eröffnung – heute Abend – 19.30 Uhr
Nach den Trainingsdurchgängen und den Feedbackrunden innerhalb der Bewerbsgruppen finden sich heute Abend Ehrengäste und Fans ein um den Eröffnungsfeierlichkeiten beizuwohnen. Die 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe werden im Beisein von Landeshauptmann Niessl und weiteren Funktionären durch den Präsidenten des ÖBFV, Josef Buchta eröffnet.
Beste Gruppe wird am Samstag ermittelt
Am Samstag. 25.08.2012 starten die Bewerbe ab 10.00 Uhr. Dabei wird die schnellste und beste Gruppe ermittelt.
Die Siegerehrung findet dann in den Abendstunden ab 20.00 Uhr statt.
Weitere Informationen werden von den Team “Öffentlichkeitsarbeit” des LFV Burgenland auf einer eigenen Homepage www.bfjlb2012.at und in der Social Network Plattform Facebook www.facebook.com/fj.bgld veröffentlicht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Auto stürzt von einer Brücke auf die Autobahn, der Lenker verstirbt am Unfallort

Ein PKW durchbricht am 26.02.2022 aus noch unbekannter Ursache…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 12 verirrte Entenküken gerettet

Eine Entenfamilie ist in der Simmeringer Mühlsangergasse unterwegs…
Offener Geschäftsbrand

Offener Geschäftsbrand

In einem Lager ist Dienstagabend (06.02.2018) ein Brand ausgebrochen.…

Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2017 war für viele voller Herausforderungen. Manche…

Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten…